Fr, 07. November 2025, 09 bis 13.30 Uhr
Stop Motion Video-Workshop / Teil I
Einführung in den analogen Trickfilm
Wie entsteht aus einer einfachen Idee ein bewegtes Bild, das berührt? In diesem kreativen Workshop gestaltest du deinen eigenen Kurzfilm – mit Papier, Stift, Schere und viel Fantasie. Oder mit Alltagsgegenständen von vor Ort inszeniert. Wir arbeiten mit der analogen Legetricktechnik und der kostenlosen App Stop Motion Studio. Du lernst, wie du deine Animation digital aufnimmst und wie aus einer ersten Idee eine animierte Szene entsteht. Im Prozess übst du, wie du Figuren, Hintergründe und Bewegungsabläufe gestaltest. Dabei erfährst du, mit einfachen Mitteln Emotion, Rhythmus und Erzählung in deiner Animation zu erzeugen. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust am Gestalten. Smartphone und/ oder Tablet mitbringen, App vorab oder vor Ort installieren. Thurit Antonia Kremer ist diplomierte Trickfilmerin (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf). Seither arbeitet sie als Animationsfilmemacherin, Filmdozentin & Künstlerin in freien künstlerischen Projekten mit anderen Kreativen und leitet Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mit Thurit Antonia Kremer
Ort: Kulturhaus Baumschulenweg
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Ernststraße 14/16, 12437 Berlin
Fahrverbindung: S-Bahnhof Baumschulenweg
Anmeldung: bis 31.10.2025, bfd@kulturring.berlin
https://www.kulturring.berlin/bundesfreiwilligendienst/bildungstage