Ein Schüler:innenprojekt des Soziokulturellen Zentrums naTo e.V., Leipzig. Humor😅🤣(der aufwertende, freundlich-verbindende, in Abgrenzung von z.b. Verunglimpfung und Spott ) die Schmiere unseres menschlichen Miteinanders, der gemeinsame Druckabbau, das gemeinsame befreiende Lachen. Wir bringen Humor in die Bildung und beschäftigten uns in einem Projekt mit Schülerinnen in Leipzig mit ihm.
Dank an Katrin Hansmeier und das Humorinstitut für den hilfreichen Input für unsere Auftaktveranstaltung.
Wir entwickeln eigene Beiträge zum Thema.
We deal with the entertaining topic of humour with pupils in Leipzig.
Aus aktuellen Anlässen ist der Ausgangspunkt für das Projekt „Lachen in der Krise“ die Frage nach der gesellschaftlichen Rolle von Humor in krisenhaften Situationen. In dem Projekt wollen wir uns dem Thema in drei Veranstaltungen diskursiv und ganz praktisch nähern. Dabei soll vor dem Hintergrund eines anthropologischen Vortrags und der Aufnahme eines Live Podcasts, die Frage nach der politischen und gesellschaftlichen Rolle des Lachens gestellt werden.
