• Trickfilm Workshop an der Edison Grundschule

    Projekttage, Entwicklung mit Schüler:innen zu eigenen Filmideenund Geschichten vom 14. bis 16.12.21,eine Zusammenarbeit mit derTechnischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschafttjfbg gGmbH


  • Lesung „Die beste Bahn meines Lebens“

    mit digitalen Inhalten, hybride Literaturvermittlung an der Hunsrück Grundschule mit Anne Becker. Premiere unserer Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes: „Lesen und Schreiben in Echtzeit“ des Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Berlin e.V. mehr dazu unter http://www.wahr-wirklich-echt.de/punkt1.html


  • Ist das Film oder Kunst?

    Experimentalfilm Ein Wochendkurs für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.Der Experimentalfilm ist ein kraftvolles, künstlerisches Medium und birgt ein hohes Maßan kreativen Freiheiten und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Neben einer Einführungin den Experimentalfilm werden wir Alternativen zu traditionellen Erzählformen erkundenund Ideen in Bewegbilder umsetzen. Wir entziehen uns bewusst filmischen Konventionen,entdecken neue Herangehensweisen und beziehen alle das bewegte Bild…


  • Karl, wer? Premiere Di 09.11.2021, 17:00

    Trickfilm/Ausstellungseröffnung/ Karl Liebknecht – ein Leipziger wird 150 Innerhalb des Film- & Comicworkshops zum Thema »Karl Liebknecht – ein Leipziger wird 150 « entstanden ein Animations- und Dokumentarfilm von ca. 15 min und ein Comicheft.Schüler:innen beschäftigten sich in einem Workshopzyklus hauptsächlich mit Karl Liebknechts Kindheit und Jugend in Leipzig. Sie recherchierten, wer Karl Liebknecht war,…


  • Karl Liebknecht – Ein Leipziger wird 150

    Projektbeschreibung: Was ist von Karl Liebknechts Kindheits- und Jugendjahren in Leipzig noch heute zu erleben und wie lassen sich greifbare Bezüge zum Alltagsleben in der Leipziger Südvorstadt um 1880 herstellen? Was ist heute über Karl Liebknecht bekannt und welche Aspekte seiner historischen Bedeutung sollten wieder mehr ins Bewusstsein gerückt werden? Welche sozialen und politischen Errungenschaften…


  • „Wie die Bilder laufen lernen“

    Zu den Grundlagen des Trickfilms. Mein Trickfilmkurs an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg10-12.09.21


  • „Lesen und Schreiben in Echtzeit“

    Der Friedrich-Bödecker Kreis bietet das Projekt „Lesen und Schreiben in Echtzeit“ dank einer Förderung durch Neustart Kultur die Möglichkeit, Formate für digital/analoge Autorinnenlesungen zu entwickeln. Mehr dazu unter folgendem Link: http://www.wahr-wirklich-echt.de/


  • Ich+ Berührungen

    Pasch Digitales Sprachcamp 2021 „Ich+ Berührungen“ vom 23.08.21-28.08.21mit dem Goethe-Institut in Ankara.Neben regulären Deutsch-Unterricht vormittags gab es anschließend einem Trickfilm-, Schreib- und Hörspielworkshop.


  • 5. Zeitforscher:innenreise mit Trickmisch in Kooperation mit der Grundschule am Fliederbusch und dem Futurium

    Wir produzierten im Rahmen einer Projektwoche mit Trickmisch und 15 Kindern aus der Ganztagsbetreuung der Grundschule am Fliederbusch Trickfilme zum Thema Zukunft, nach einem inspirierenden Besuch mit einer Führung im Futurium. Unser Blogbeitrag dazu folgt bald. https://blog.trickmisch.de https://trixmix.tv


  • PASCH-DIGITALES SPRACHCAMP 2021

    „Morgen+WIR“ vom 21.06.21-26.06.21 mit dem Goethe-Institut in Ankara. Neben regulären Deutsch-Unterricht mit Trickfilm-, Schreib- und Hörspielworkshop