-
Trickfilme zum Thema „Wie die Tabakindustrie Menschen schadet und die Umwelt zerstört“
Unfair tobacco – not my problem ! Felipe Maurice im Teufelskreis © Evangelische Schule Schönefeld- Gymnasium 2018 Eine Zusammenarbeit von BLUE 21 und Foodjustice mit dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm KiJuFi. Themen wurden bearbeitet wie: Kinderarbeit im Tabakanbau, Tabakkonsum und -produktion unsozial, unfair, gesundheits- und umweltschädlich, Tabak oder Nachhaltige Entwicklung mehr Informationen zum Thema findet…
-
Trickfilme zum weltweiten Ernährungswandel
Produktion von 4 Trickfilmen © Bio-LK der Otto-Hahn-Oberschule Neukölln 2018 Eine Zusammenarbeit von BLUE 21 und Foodjustice mit dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm KiJuFi. Bruda! Immer mehr Kinder ernähren sich ungesund – was tun? Mehr Filme zum Thema findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCVm264n49uVKKBr7tfs4QuQ https://foodjustice.de/publikationen
-
„Der/ Die andere bin ich“
Wer bin ich und was macht mich aus? Was ist das Besondere an mir, an dir? In welchen Welten leben wir, lebe ich, lebst du? Was unterscheidet mich von anderen? Was mag ich, kann ich, möchte ich entdecken? Diesen Fragen widmeten wir uns in Wort, Sprache, Text und Film im Projekt „Der/ Die andere bin…
-
Wie die Bilder laufen lernen..
Zum Einmaleins des Trickfilms Kurs an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg Animation ist eine Kunstform mit großem Potential. Unsere Vorstellungen von Dingen und Lebewesen sind genau definiert, aber nicht so in der Fantasie. Gerade der Trickfilm lädt dazu ein, zeichnerisch neue Welten oder vertraute Objekte zu verwandeln und Geschichten und Bilder dazu zu finden, die es in…
-
Glaubst Du?
Unser Film “ Glaubst du?“ lief am 25. November 2017 beim 7. Sächsischen Schülerfilm-Festival Wir haben den 3. Platz im Wettbewerb belegt ! https://www.schuelerfilmfestival-sachsen.de/ https://www.schuelerfilmfestival-sachsen.de/preistrager-2017 http://www.nato-leipzig.de/projekte/glaubst-du/
-
„Aus der Herkunft in die Zukunft, Sprung in das Alphabet“
Projektdurchführung mit Antonia Isabelle Weisz und zwei Willkommensklassen der Mierendorff Grundschule. Die Kinder stecken mitten in der Alphabetisierung. Workshop Dozentin Malerei & Film und Texte
-
Bildungsmanufaktur / S27
Die Bildungsmanufaktur ist eine offene Werkstattschule für Kunst, Handwerk und Design. Es geht um Berufsorientierung, wie es formell heißt. Wir sprechen lieber von einer persönlichen Entdeckungsreise. Am Ende wissen alle, was in ihnen steckt. Das ist es, was zählt. Workshop Dozentin 2-D Werkstatt http://www.schlesische27.de/s27/portfolio/bildungs-manufaktur/
-
»Geteilte Ansichten : Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit«
Eine Projektwoche des JugendKulturZentrums PUMPE mit einer 10. Klasse des Schadowgymnasiums in Kooperation mit der Literaturinitiative. Grundlage ist das Buch „geteilte Ansichten“, das in einem Projekt mit Schüler*innen und der LIN entstand. Der Abschluss der Projektwoche ist eine Aufführung. Das Projekt wird unterstützt durch die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin. www.literaturinitiative.de
-
Trickfilme zum globalen Ernährungswandel
Vier Trickfilme, die erklären, was veränderte Essgewohnheiten – mehr Fleisch, mehr Zucker, mehr Fertiggerichte – mit der Verbreitung nicht übertragbarer Krankheiten weltweit zu tun haben. Entstanden im Juli 2017 am OSZ Gesundheit II in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm KiJuFi. hier gibt es die Filme nun auf YouTube auf dem Kanal von Foodjustice…