• Die fabelhafte Welt der Formen

    Sommerakademie Formsache im Fri-X, die Jugendkunstschule Friedrichshain-Kreuzberg- für Kinder ab 6 Jahren Mit Farben und Formen drücken wir unsere Gefühle aus und so werden siefür andere Menschen sichtbar. Und nun sind wir schon mitten in der Kunst.Wir sammeln Formen in der Natur. Wir legen eine Sammlung mit unserenFundstücken an. Wir betrachten die äußere Form der…


  • Präsentation Projekt Humor

    Projekt: Lachen in der Krise Präsentation unserer humoristischen Trickfilme mit anschliessendem Vortrag von Prof.Dr. Rainer Stollman „Schadenfrohe Amseln“, Vortrag über die liebenswerteste Eigenschaft des Menschen Mo 21.08.2023, 19:00 https://www.nato-leipzig.de/programm/detail/?id=12488


  • Projektwoche „ÜberMut“

    Ein Zusammenarbeit der Pumpe, Jugendkulturzentrum mit der Mosaik-Grundschule vom 19-23.06.23. In dieser Projektwoche drehte sich alles um das Thema Mut. In den Gewerken Theater, Tanz, Trickfilm und Musik tauschten sich die Schüler* Schülerinnen aus. Wann waren sie das letzte Mal mutig, was ist das überhaupt Mut. 


  • Vernissage, Künstlerische Werkstätten 2023

    am 15. Juni 2023 ab 18:00 im FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Taucht ein in die faszinierende Welt der Kreativität und entdeckt die Werke von über 140 talentierten Kindern! Die künstlerischen Werkstätten 2023 sind abgeschlossen, und nun ist es ander Zeit, die Ergebnisse zu präsentieren. Lasst euch von der Vielfalt und dem Ideenreichtum der jungen Künstlerinnen und…


  • Projekt: Lachen in der Krise

    Ein Schüler:innenprojekt des Soziokulturellen Zentrums naTo e.V., Leipzig. Humor😅🤣(der aufwertende, freundlich-verbindende, in Abgrenzung von z.b. Verunglimpfung und Spott ) die Schmiere unseres menschlichen Miteinanders, der gemeinsame Druckabbau, das gemeinsame befreiende Lachen. Wir bringen Humor in die Bildung und beschäftigten uns in einem Projekt mit Schülerinnen in Leipzig mit ihm.Dank an Katrin Hansmeier und das Humorinstitut für den…


  • Wie erkläre ich es dir am besten?

    Mit einem sogenannten Erklärfilm. Bildungszeit, Berufliche Bildung an der VHS Schöneberg. Wie kann ich Informationsinhalte verständlich und für andere ansprechend verpacken?Mit einem Erklärvideo (Explainer Video) kann ich eine Information, Botschaft oder ein Konzept auf den Punkt bringen.Filme bieten eine tolle Möglichkeit, etwas zu erklären oder auch komplexe Sachverhalte in einer ansprechenden visuellen Umsetzung darzustellen. Sie…


  • Kreative Schreibwerkstätten

    FBK MV Friedrich-Bödecker-Kreis Mecklenburg-Vorpommern e.V. Der Verein, ein Akteur der Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche. Die Kraft von Literatur eröffnet Gedankenräume und erweitert den Blick auf das Leben. Als Akteur der Literaturvermittlung unterstützt der FBK MV deshalb Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung ihrer Sprach- und Lesekompetenz. Der Verein vermittelt Autor:innenlesungen sowie Schreib-, Lese-, Theater-…


  • „Manga und Comic“

    Ein Kurs im Rahmen der der künstlerischen Werkstatten „Auf& Abtauchen“ der Jugendkunstschule FRI-X BERG vom 17-21.04.23. Die Ergebnisse des Kurses werden ab dem 15. Juniim FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museumam Kotti, Adalbertstraße 95A, für mehr als drei Monate präsentiert. https://www.frixberg.de/fri-x-programm/kuenstlerische-werkstaetten/


  • „Schatten im Aufbruch“

    Frühlingsakademie in der Jugendkunstschule FRI-X BERG vom 11-14.04.23, Schattentheater


  • Ist das Film oder Kunst?

    Hier kommen die Infos zu meinem nächsten Kursen an der vhs Kreuzberg Kurstitel:  Experimentalfilm Ist das Film oder Kunst? Ein Workshop für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.  Kursnummer: Fk2.356Der Link zum Kurs:https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=653818 Kurstitel: Wie die Bilder laufen lernen – Zu den Grundlagen des Trickfilms Kursnummer: FK2.352Der Link zum Kurs:https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=653810