-
Wie die Bilder laufen lernen..
Zum Einmaleins des Trickfilms Kurs an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg Animation ist eine Kunstform mit großem Potential. Unsere Vorstellungen von Dingen und Lebewesen sind genau definiert, aber nicht so in der Fantasie. Gerade der Trickfilm lädt dazu ein, zeichnerisch neue Welten oder vertraute Objekte zu verwandeln und Geschichten und Bilder dazu zu finden, die es in…
-
Hallo Zukunft – Die Welt von morgen
Intelligenz Blicke in unsere Zukunft Der Mensch und die Maschine Durch den technologischen Fortschritt und die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche haben wir begonnen, immer mehr Aufgaben an Maschinen, Programme oder Algorithmen zu delegieren. Sie helfen uns bei der Erledigung nahezu aller lebensnotwendigen Verrichtungen, sie erweitern unsere Möglichkeiten scheinbar grenzenlos und dies sowohl in physischer als…
-
Trickfilmworkshop in Jamaika
@ BBCC Boston Beach Culture Center mit Linda und Coco, Selma Ljubijankic (Selectress Coco) bbcc-jamaica.org https://www.facebook.com/bbccjamaica/?pnref=story Wer die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dort unterstüzen mag, möge sich an mich wenden..
-
Trickfilme zum Thema „Wie die Tabakindustrie Menschen schadet und die Umwelt zerstört“
Unfair tobacco – not my problem ! Felipe Maurice im Teufelskreis © Evangelische Schule Schönefeld- Gymnasium 2018 Eine Zusammenarbeit von BLUE 21 und Foodjustice mit dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm KiJuFi. Themen wurden bearbeitet wie: Kinderarbeit im Tabakanbau, Tabakkonsum und -produktion unsozial, unfair, gesundheits- und umweltschädlich, Tabak oder Nachhaltige Entwicklung mehr Informationen zum Thema findet…
-
Trickfilme zum weltweiten Ernährungswandel
Produktion von 4 Trickfilmen © Bio-LK der Otto-Hahn-Oberschule Neukölln 2018 Eine Zusammenarbeit von BLUE 21 und Foodjustice mit dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm KiJuFi. Bruda! Immer mehr Kinder ernähren sich ungesund – was tun? Mehr Filme zum Thema findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCVm264n49uVKKBr7tfs4QuQ https://foodjustice.de/publikationen
-
„Der/ Die andere bin ich“
Wer bin ich und was macht mich aus? Was ist das Besondere an mir, an dir? In welchen Welten leben wir, lebe ich, lebst du? Was unterscheidet mich von anderen? Was mag ich, kann ich, möchte ich entdecken? Diesen Fragen widmeten wir uns in Wort, Sprache, Text und Film im Projekt „Der/ Die andere bin…
-
Wie die Bilder laufen lernen..
Zum Einmaleins des Trickfilms Kurs an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg Animation ist eine Kunstform mit großem Potential. Unsere Vorstellungen von Dingen und Lebewesen sind genau definiert, aber nicht so in der Fantasie. Gerade der Trickfilm lädt dazu ein, zeichnerisch neue Welten oder vertraute Objekte zu verwandeln und Geschichten und Bilder dazu zu finden, die es in…
-
Glaubst Du?
Unser Film “ Glaubst du?“ lief am 25. November 2017 beim 7. Sächsischen Schülerfilm-Festival Wir haben den 3. Platz im Wettbewerb belegt ! https://www.schuelerfilmfestival-sachsen.de/ https://www.schuelerfilmfestival-sachsen.de/preistrager-2017 http://www.nato-leipzig.de/projekte/glaubst-du/