-
Trickmisch Projektwoche „Logo-Nachrichten“ am Friedrich-Ebert-Gymnasium
Trickmisch produzierte gemeinsam mit 13 Willkommensschüler*innen eine Logo Nachtichtensendung als Beitrag für einen Wettbewerb für politische Bildung. Wir sind Preisträger*innen https://www.bpb.de/lernen/projekte/schuelerwettbewerb/284980/preistraeger-innen-des-schuelerwettbewerbs-zur-politischen-bildung-2018 Logo! eine Trickmisch-Nachrichtensendung mehr zu Trickmisch hier: https://www.trickmisch.de/ https://blog.trickmisch.de/ https://trixmix.tv/info.html https://blog.trickmisch.de/formate/
-
Eine Zusammenarbeit mit Trickmisch
eine „WORTvorORT“-Projektwoche im Technikmuseum und in der ZUsammenKUNFT Stresemannstr mit einer Willkommensklasse der Friedensburg Oberschule Berlin. Trickmisch lädt ein, mit selbst gestalteten Trickfilmen deutsch zu lernen oder experimentell mit Wort und Bild umzugehen. mehr zu Trickmisch hier: https://www.trickmisch.de/ https://blog.trickmisch.de/ https://trixmix.tv/info.html https://blog.trickmisch.de/formate/
-
Kreativwettbewerb 2018 „Trickfilm-Szene“
Trickfilm-Expertin für kijufi (Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e. V.) in 5. und 6.Klassen. Thema des Kreativwettbewerbs 2018 „Trickfilm-Szene“ innerhalb des „Literarischen Bilderbogens“, eine gemeinschaftliche Veranstaltungsreihe des Medienzentrums OPR und der öffentlichen Bibliotheken des Landkreises Ostprignitz-Ruppin in Kooperation mit Schulen. http://medienzentrum-opr.de/ http://kiufi.de
-
Produktion Trickfilm „Der Glücksdrache“ 6:30 min
als Vorfilm für ein Theaterstück. „Der Glücksdrache“, ist ein soziokulturelles Beteiligungsprojekt für Kinder verschiedener Kulturkreise und deren Familien. Grundlage für die Trickfilmhandlung sind die Zeichnungen der am Projekt beteiligten Kinder. mehr dazu hier: https://www.nato-leipzig.de/projekte/der-gluecksdrache/
-
„Out of many, some people“ 1:04 min
Fertigstellung des Dokumentarfilmes über 5 Menschen auf und fern von Jamaika und wie die Insel ihr Leben prägt und geprägt hat.
-
Freie Mitarbeit im FRI-X BERG
Jugendkunstschule FRI-X BERG David Reuter Tempelhofer Ufer 18–19 10963 Berlin-Kreuzberg U7 Möckernbrücke www.frixberg.de | info@ frixberg.de
-
„Wie die Bilder laufen lernen – Zu den Grundlagen des Trickfilms“
Hier die Info zu meinem nächsten Trickfilmkurs my next animation course an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg vom 16-18.11.18 https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=505858 Die Kursbeschreibung auf englisch übersetzt von Dahlia Barnes www.barnes-translations.de How picures learn to walk
-
„Hallo Zukunft- die Welt von morgen“
KI ( Künstliche Intelligenz) – geht es in der Zukunft noch ohne? Film & Comicpremiere am 25.06 am 25.06 um 17:00 in der naTo e.V. in Leipzig mehr dazu hier www.nato-leipzig.de/p…/intelligenz-blicke-in-unsere-zukunft/
-
Die Reise der Europa
Eine Projektwoche „Die Reise der Europa“ mit Schüler/innen der St. Ursula Schule in der PUMPE. Beteiligte Gewerke : Musik, Gesang, Bühnenbild, Schauspiel und Trickfilm http://www.jugendkulturzentrumpumpe.de/
-
Cyber-Mobbing
Trickfilm-Workshop zum Thema „Cyber-Mobbing“ mit Heather Purcell mit der Grundschule Neues Tor, Staatliche Europaschule Berlin Ein Projekt des Bezirksamtes Mitte, Fachbereich Kunst und Kultur, Carola Tinius Ausstellungseröffnung künstlerische Projekte an Berliner Kitas und Schulen im Bezirk Mitte am 24.05.18, um 14:00, WasserGalerie Berlin, Stralauer Str 33, 10179 Berlin