• Mach ein Drama draus!

    Rike Reiniger initierte mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Rahmen des Projekts „Kultur macht stark“ des Bundesbildungsministeriums eine Schreibwerkstatt für Jugendliche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 14 und 18 Jahren sollen sich mit der eigenen Umgebung oder fremden und bekannten Orten der Stadt auseinandersetzen und für die Eindrücke, „einen künstlerischen Ausdruck finden“. An zwei Terminen visualisieren und…


  • Emoji Club

    AWO-Projektwoche in der Pumpe vom 26-30.08.19 mit Schüler*innen der Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule zum Thema Emoji-Club. Wir haben uns beschäftigt mit dem Thema Emojis im Sprachgebrauch in der weltweiten Kommunikation. Wie verändern sie unsere Kommunikation?  


  • Haste n Plan? Wie plant man Teilhabe auch ohne Worte?

    Produktion von Zeichnungen und animierten Sequenzen für einen Film der Lebenshilfe Berlin, Regie Susanne Elgeti, über die Planung von Teilhabe für Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf.


  • Workout for Senior Animators

    and all other professions and age groups. A little workout to improve mobility. Ein kleines Training zur Förderung der Beweglichkeit.


  • Sich im Ungeborgenen geborgen wissen..

    Tanzimprovisation unter der Leitung von KatjaF.M.Wolf http://koerperpraxis-wolf.de/bewegung/tanzimprovisation-intensivwoche/ http://koerperpraxis-wolf.de Intensivwoche VHS Lichtenberg, Weiterbildung


  • Goethe Projekt Trickfilm

    Wir haben 4 Trickfilme zum Thema Goethe mit Schüler*innen der 6-8.Klasse des Goethe Gymnasiums Wilmersdorf produziert. Eine Zusammenarbeit mit der Villa Folke Bernadotte www.mittelhof.org


  • Sommer-Workshop Experimentalfilm

    Ist das Film oder Kunst? Ein Workshop für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Der Experimentalfilm ist ein kraftvolles, künstlerisches Medium und birgt ein hohes Maß an kreativen Freiheiten und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Neben einer Einführung in den Experimentalfilm werden wir Alternativen zu traditionellen Erzählformen erkunden und Ideen in Bewegbilder umsetzen. mehr dazu hier https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=526994 VHS, 10969…


  • Trickmisch – Das Mobile Sprachlabor, 6. Juni Kinopremiere in Berlin

    Bereits zum fünften Mal werden die Trickfilme von Berliner Schüler*innen auf großer Leinwand gezeigt. Die Kinopremiere der im Projektjahr entstandenen Trickmisch-Filme findet am 6. Juni im Kino Arsenal statt. “Trickmisch – das Mobile Sprachlabor” lädt zur Kinopremiere von 20 selbsterstellten Trickfilmen ein, die zusammen mit neun Willkommensklassen in Berlin entstanden sind. Gezeigt werden Kurzfilme, in…


  • „Geschichten, die noch nicht erzählt wurden“

    Woher ich komme und wohin ich gehe.. Eine Projektwoche an der Otto-von-Guericke-Oberschule mit den Schüler*innen aus den zwei Sprachförderklassen Texte, Film und Schauspiel