• Workout for Senior Animators

    and all other professions and age groups. A little workout to improve mobility. Ein kleines Training zur Förderung der Beweglichkeit.


  • Sich im Ungeborgenen geborgen wissen..

    Tanzimprovisation unter der Leitung von KatjaF.M.Wolf http://koerperpraxis-wolf.de/bewegung/tanzimprovisation-intensivwoche/ http://koerperpraxis-wolf.de Intensivwoche VHS Lichtenberg, Weiterbildung


  • Goethe Projekt Trickfilm

    Wir haben 4 Trickfilme zum Thema Goethe mit Schüler*innen der 6-8.Klasse des Goethe Gymnasiums Wilmersdorf produziert. Eine Zusammenarbeit mit der Villa Folke Bernadotte www.mittelhof.org


  • Sommer-Workshop Experimentalfilm

    Ist das Film oder Kunst? Ein Workshop für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Der Experimentalfilm ist ein kraftvolles, künstlerisches Medium und birgt ein hohes Maß an kreativen Freiheiten und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Neben einer Einführung in den Experimentalfilm werden wir Alternativen zu traditionellen Erzählformen erkunden und Ideen in Bewegbilder umsetzen. mehr dazu hier https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=526994 VHS, 10969…


  • Trickmisch – Das Mobile Sprachlabor, 6. Juni Kinopremiere in Berlin

    Bereits zum fünften Mal werden die Trickfilme von Berliner Schüler*innen auf großer Leinwand gezeigt. Die Kinopremiere der im Projektjahr entstandenen Trickmisch-Filme findet am 6. Juni im Kino Arsenal statt. “Trickmisch – das Mobile Sprachlabor” lädt zur Kinopremiere von 20 selbsterstellten Trickfilmen ein, die zusammen mit neun Willkommensklassen in Berlin entstanden sind. Gezeigt werden Kurzfilme, in…


  • „Geschichten, die noch nicht erzählt wurden“

    Woher ich komme und wohin ich gehe.. Eine Projektwoche an der Otto-von-Guericke-Oberschule mit den Schüler*innen aus den zwei Sprachförderklassen Texte, Film und Schauspiel


  • Mein Film „Labyrinth“ wird gezeigt

    in einer Retrospektive vom Sehsüchte Festival am Sa, den 27. April 2019 von 11:00 Uhr – 13:00 Uhr https://sehsuechte.de/explore-to-reach-retrospektive/


  • „Mein Gesicht- eine Landschaft“

    Punkt, Punkt, Komma, Strich, aber noch nicht fertig ist das Mondgesicht. Wir schauen unsere Gesichter mal gegenseitig genauer an, im Spiegel und bei meinem/r Sitznachbarn*in. Wie sieht eine Nase aus, wie groß ist eine Stirn und warum sind sie bei jedem Menschen anders? Ein Vormittagskurs für Kinder (Kitas | Schulen) in der Jugendkunstschule FRI-X BERG www.frixberg.de…


  • Trickmisch Projektwoche

    Eine Projektwoche mit Schüler*innen der Willkommensklasse des OSZ Lotis. Das MOBILE SPRACHLABOR lädt als Sprach-Spielplatz ein, die deutsche Sprache auf eine spielerische Weise (neu) zu erlernen. Es lädt zu einem handelnden Sprachenlernen ein. Die Schüler*innen können eigene Geschichten in Bildern erzählen, einen Trickfilm produzieren. Eine große Rolle spielt in dieser Woche die Musik.   Mehr…